Cognition Master Professional Suite
Alle Bildanalyse Werkzeuge in einem System
Für Mikroskopkamera und WSI: verschiedene Bildquellen möglich
- Livebilder von jeder Mikroskopkamera und jeder Bildschirmanwendung
- Bilder der Mikroskopkamera als .jpg, .png, .tif oder .bmp Dateien
- Ausschnitte aus WSIs diverser Formate direkt aus dem VM Slide Explorer
Voll integriert: In LIMS und Informationssysteme
- Integration in Ihr Informationssystem z.B. integriert in Nexus / Pathologie u.a.
- Bildanalyse-Ergebnisse landen automatisch im System
- Sammlung von Ergebnissen über Report Hub möglich
Für Studien geeignet: Automatische Zusammenführung in Excel
- Sammlung einzelner Analyse-Ergebnisse im Report Hub
- Alle Ergebniswerte und Bilder in einer Übersicht
- Export nach Excel für Studien
- Video-Tutorials zur CMPS
Hier finden Sie ein paar hilfreiche Tutorials, die die Arbeit mit der CMPS erläutern.
- Ki-67 schnell und einfach am Lichtmikroskop auswerten
- Tutorial 1: Einführung in die „CognitionMaster Professional Suite“
- Tutorial 2: CMPS Mikroskopkamera einstellen
- Tutorial 3: CMPS Objektträgerscanner verwenden
- Tutorial 4: Auswertung kernständiger Färbungen
Das folgende Video erläutert, wie mit der CMPS eine Digitale Pathologie Umgebung einfach und kostengünstig etabliert werden kann
Und hier erläutern wir, wie man den Workflow inklusive Marker-Quantifizierung komplett automatisieren kann.
Ki-67 Quantifier clinical
- Vollautomatische Erkennung von Zellkernen in Ki67 gefärbten Schnitten
- Manuelles Ein- oder Ausschalten von Regionen oder Zellgruppen möglich
- Bericht sofort nutzbar: Auswertungsprotokolle als Bild und Text verfügbar
Eine Veröffentlichung zur klinischen Studie an unserem Ki67 Quantifier können Sie hier einsehen.
Ein Prxaisbiespiel für die Ki-67 Auswertung an der Mikroskopkamera zeigt dieses Video.
Hinweis: CE-IVD Software für Mamma-Tumoren.
ER-PR Quantifier clinical
- Vollautomatische Erkennung von Zellkernen in ER oder PR gefärbten Schnitten
- Auswahl des Auswerteschemas (Remmele oder Allred), der Färbintensität und des Markers
- Berechnung des Scores automatisch
Hinweis: CE-IVD Software für Mamma-Tumoren.
CD 3 /4/8/15/20 Quantifier
- Vollautomatische Erkennung von Entzündungszellen in IHC gefärbten Schnitten
- Manuelles Ein- oder Ausschließen von Regionen oder Zellgruppen möglich
- Bericht sofort nutzbar: Auswerteprotokolle als Bild und Text verfügbar
Veröffentlichungen zum CD15 Quantifier finden Sie hier:
Hinweis: Geeignet für Forschung und Training. Nicht für Diagnostik zugelassen.
HER2 Quantifier clinical
- Vollautomatische Erkennung von Zellen in HER2 gefärbten Schnitten
- Quantifizierung und Klassifikation in 0, 1+, 2+ und 3+
- Berechnung des Scores automatisch
Hinweis: CE-IVD Software für Mamma-Tumoren.
Wir nutzen den Ki-67-Quantifier als eine schnelle, leicht zu bedienende und wertvolle Unterstützung, insbesondere im schwierigen, aber wichtigen Bereich einer Proliferationsaktivität zwischen 10-20%. Aber auch bei mesenchymalen Neoplasien hat sich das System als sehr hilfreich und zeitsparend erwiesen. Zudem lassen sich damit kritischen Fragen bezüglich der Intra- und Interobserver-Variabilität besser begegnen.
Die Digital Slide Suite hat uns ermöglicht, den gesamten Präparatekasten für die Studenten digital anzubieten. So sieht jeder Student im Kurssaal das exakt selbe Präparat inklusive Markierungen. Die Studenten nutzen zudem gerne die Möglichkeit, an den Präparate auch von zu Hause aus per Internet zu lernen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Fragen zu unseren Produkten und Serviceleistungen.